Die Lieferung ist ab einem Einkaufswert von 90€ kostenlos.

Munster Bio AOP Haxaire AOP, 200g Bio

7,95 €

Referenz : 51221

Verpackung : Vakuumverpackung

Preis per kg : 39,75 €/kg

Ausverkauft

Seine Entstehung wird den Benediktinermönchen des Munsterkäses zugeschrieben. Sie ließen sich um das Jahr 660 in der Region Elsass nieder und gründeten ein Kloster, um das im Laufe der Zeit das kleine Dorf Munster entstand. Ihren Namen sowie den des Käses, den sie zu produzieren begannen, leiteten sie vom lateinischen Wort „monasterium“ ab, aus dem Munster wurde.



Rezept vom Bauernhof-Gasthof "Cristelsgut" in Breitenbach (Haut-Rhin) Elsass


Zutaten für 4 Personen:


16 mittelgroße Kartoffeln
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
Etwas Kümmel
2 Munsterkäse (400 g)
½ Glas Edelzwicker (10 cl)
15 cl flüssige Sahne


Zubereitung:
Die Kartoffeln in der Schale kochen.
Schälen und in Würfel schneiden.
Den Boden einer ausreichend hohen Auflaufform mit der zerdrückten Knoblauchzehe ausreiben.
Dann die Kartoffelwürfel hineingeben.
Den Käse in vier Stücke schneiden und gleichmäßig darauf verteilen.
Mit Kümmel, Salz und Pfeffer bestreuen.
Mit dem Wein und der Sahne übergießen.
Bei 180 °C für 30 Minuten in den Ofen schieben (wenn die Kartoffeln noch heiß sind).


Serviervorschlag:
Genießen Sie das Gericht mit einem frischen grünen Salat und etwas Wurst.

KUHMILCH*, Steinsalz, Milchsäurekulturen, tierisches Lab
*kontrolliert biologischer Anbau